Rebsorten & Ausbau
Riesling
Der Riesling deckt rund 80% unserer Anbaufläche ab. An der Mosel überwiegt der Anbau dieser Rebsorte aufgrund der idealen Klima- und Terroirbedingungen mit 60 Prozent der Anbaufläche. Die Rieslingtraube ist die kleinste und edelste Keltertraube der Welt. Im Moselgebiet ist der Rieslingwein bekannt für seine Lagerfähigkeit.
Den Trauben können vielseitige Geschmacks- und Qualitätsstufen entlockt werden. Wir bauen unsere Rieslingweine von Trocken bis Edelsüß als Qulitätsweine und Prädikatsweine (Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese und Trockenbeerenauslese) aus.
Der Duft und Geschmack der Rieslingweine kann Aromen von Blüten, Kräutern oder Früchten (Pfirsich, Mango, grüner Apfel,…) und feine mineralische Noten beinhalten.
Rivaner
Auch bekannt als „Müller-Thurgau“, ist Rivaner eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale.
Ein sehr säurearmer und fein würziger Wein.
Passt zu Spargel, leichten Fisch- oder Gefügelgerichten und zu frischem Salat.
Blanc de Noir
Ein Blanc de Noir ist ein weiß gekelterter Spätburgunder.
Die rote Traube hat ihre Farbe nur in der Schale, das Fruchtfleisch ist weiß. Dadurch kann durch direktes abpressen ein weißer Most gewonnen werden.
Blanc de Noir ist ein beliebter, säurearmer Sommerwein, der gekühlt getrunken wird.
Rotling
Erfrischend, fruchtig, leicht, einfach lecker, der Rotling.
Er ist ein Verschnitt aus roten und weißen Trauben. In Sachsen ist er als Schillerwein bekannt.
Gut gekühlt ein passender Wein für gemeinsame Stunden mit Freunden, ein Wein für jeden.
Rosé und Weißherbst
Unser Roséwein wird aus der Rotweintraube Dornfelder gewonnen. Der Weißherbst aus dem Spätburgunder.
Diese Trauben haben nur kurze Zeit auf der Maische gelegen, um eine helle Roséfarbe herzustellen.
Süffige Sommerweine, die durch ihre Leichtigkeit gut zu sommerlich, leichten Gerichten passen.
Spätburgunder
Die Spätburgundertraube ist sehr vielseitig, ob als Rotwein, Weißherbst oder Blanc de Noir. Als bekannter Pinot Noir ist sie eine der edelsten Rotweinreben.
Seit 1980 wird diese Rotweinsorte wieder an der Mosel angebaut. Einfach ein Klassiker unter den Rotweinen.
Dornfelder
Von der Farbe sehr intensiv und kräftig. Vom Geschmack Fruchtaromen wie Brombeere, Sauerkirsche oder Holunder.
Der Dornfelder ist ein idealer Begleiter für kräftige Braten oder Wild.
Rotweine werden meist in kühleren Jahreszeiten getrunken, jedoch leicht gekühlt schmeckt der fruchtige Dornfelder im ganzen Jahr.
Dunkelfelder
Die Dunkelfelder Rebe ist eine eher unbekannte, alte Rebsorte. Dunkelfelder wird oft als Deckrotwein für andere helle Rotweine verwendet.
Wir bauen ihn als reinen Rotwein aus, was sehr selten zu finden ist, da diese Rebsorte nicht sehr ertragssicher ist.
Der Dunkelfelder eignet sich als schöner Abschluss eines Tages.
Riesling-Sekt
Unser Riesling-Sekt wird nach der klassischen Champagner-Methode, mindestens neun Monate Flaschengärung auf der Hefe, hergestellt.
Die Qualität des Grundweines bestimmt die Güte des Sektes.
Der Riesling verleiht dem Sekt durch seine erfrischende, zarte Fruchtsäure sowie der natürliche Eleganz und Finesse, ein kostbarer Genuss.
Secco
Macht Lust auf mehr! Ein spritziger, fruchtiger und erfrischender Perlwein, besonders lecker eisgekühlt. Wir bieten einen Secco-Riesling aus einem Rieslingwein oder einen Secco-Rosé aus einem Roséwein an.
Der Grundwein wird mit Kohlensäure versetzt und erhält dadurch seine Besonderheit. Secco wird gerne als prickelndes Begrüßungsgetränk, zu leichten Gerichten oder einfach zum gemütlichen Trinken angeboten.
Beerenauslese und Trockenbeerenauslese
Eine Besonderheit und nicht überall zu erhalten, unsere Trockenbeerenauslese und Beerenauslese. Ideale Dessert- oder Käsebegleiter, etwas für Genießer.
Diese Weine werden aus edelfaulen Beeren hergestellt, bereits am Stock selektiert. Wichtig hierbei ist die Handarbeit, bzw. das Fingerspitzengefühl.
Die geernteten Trauben müssen ein Mostgewicht von über 125 Grad Oechsle haben.
Traubensaft
Auch die Jüngsten sollen zu ihrem Genuss kommen. Jedes Kind freut sich darüber, mit seinen Eltern anzustoßen, zwar nicht mit Wein, aber mit einem lecken Saft aus Trauben.
Unser Traubensaft, immer ein erfrischendes Getränk, aus 100% Trauben.
Vegane Weine
Ab dem Jahrgang 2016 sind alle unsere Weine komplett vegan ausgebaut!
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Was ist das?
Um den Wein von seinen Trubstoffen zu befreien, verwenden wir bei der Klärung pflanzliche Proteine aus Erbsen oder Weizen, aber auch Mineralerde oder Aktivkohle kann verwendet werden.
Weinpreisliste
Alle unsere Weine und Besonderheiten haben wir für Sie in unserer Weinpreisliste zusammengefasst.